ÜBER UNS
Eine starke Gemeinschaft für wirtschaftliche und soziale Entwicklung

Aktion „Südpol“
Im Jahr 2006 wurde das bis heute bestehende Projekt „Südpol“ vom Wirtschaftsforum Südstadt ins Leben gerufen. Die Idee ist innerhalb des Stadtteils Südstadt/Bult ein Netz einzelner Anlaufstellen bei eventuellen Notfälle für Jung und Alt zu schaffen und anzubieten.
Diese ehrenamtlichen Präventivhelfer sind ein Netzwerk von Geschäften und Einrichtungen, die ersichtlich mit dem Symbol „Südpol“ gekennzeichnet sind und bei menschlichen Notfällen aufgesucht werden können, um Orientierungshilfe zu geben, bei Notfällen zu informieren und Unterstützung zu bieten.
Historie
Seit unserer Gründung im Jahr 2003 haben wir zahlreiche Projekte und Initiativen erfolgreich umgesetzt, die zur positiven Entwicklung der Südstadt beigetragen haben. Dazu gehören:
- Stadtteil-Marketing: Entwicklung einer Stadtteil-Landkarte und eines Einkaufsführers, um die Sichtbarkeit und Attraktivität der lokalen Geschäfte zu erhöhen.
- Verkehrsplanung: Konzepte zur Parkraumbewirtschaftung und Verkehrsplanung, um die Erreichbarkeit und Mobilität im Stadtteil zu verbessern.
- Verschönerungsmaßnahmen: Initiativen zur Verschönerung des Stadtteils, die das Lebensumfeld für Bewohner und Besucher gleichermaßen aufwerten.



Für Zusammenhalt und Solidarität im Stadtteil
Als Mitglied des Wirtschaftsforums Südstadt e.V. sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die sich für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Südstadt einsetzt.